


In unserer diesjährigen Stammesversammlung wurden der Vorstand entlastet, aus den Gruppen und dem Stamm berichtet und einige Anträge beschlossen.
Die Wölflinge berichteten von einem Jahr voller spaßiger Gruppenstunden mit Spielen, Kreativem und einer pfadfinderischen Weltreise. Sie haben im Dezember wieder Friedenslichter gebastelt und gegen eine Spende verkauft und haben am Wö-Cup des Bezirks teilgenommen. Außerdem waren sie mit den Juffis im Wöffi-Märzlager zum Thema Märchen.
Die Juffis haben auch neben dem Märzlager viel erlebt, was sie in einem Burger, der aus vielen verschiedenen Komponenten besteht darstellten. Neben Gruppenstunden, Lagern, Lagerfeuer und Quatsch spielte der Spaß eine große Rolle.
Die Pfadis präsentierten ihr Jahr in einem – zugegeben nicht ganz selbstgeschriebenen – Gedicht. Sie berichteten von Gruppenstunden, in denen Mario Kart gespielt, Armbänder gemacht und gekocht wurde, von ihrem Versprechenslager in Drensteinfurt und den Lagern, wo die Pfadis besonders zahlreich vertreten waren.
Auch die Rover:innen berichteten von ihrem Jahr. Weil sie gerne und viel kochen, musste der Rest der Stammesversammlung ihre Lieblingsrezepte erraten, indem die Zutaten nach und nach vorgelesen wurden.
Im Stamm ist im letzten Jahr auch viel passiert: neben dem Bezirkslager in Hameln und dem Sommerlager in Luxemburg gibt es einige neue Leitende, die die Leitungsrunde verstärken. Herzlich Willkommen!
Nach den Berichten wurden Anträge beschlossen, die teilweise von den Pfadis selbst gestellt wurden: Wir schaffen nun neue Bodenplanen und mehr Hämmer an, sowie eine neue Stammescloud. Um die Pfadis zu zitieren: „Das ist der Hammer!“.
Zum Abschluss gab es den alljährigen Stufenwechsel, der immer ein besonderes Ereignis ist. Dieses Jahr musste das Tuch vor zwei T-Rex verteidigt werden, was die Stufen souverän geschafft haben. Wir wünschen allen Stufen einen guten Start in das neue Pfadfinderjahr in ihren teilweise neuen Konstellationen!