Es ist schon eine ganze Weile vergangen seit wir voneinander gehört haben. Pfingsten haben wir gemeinsam besonders außerordentlich gefeiert.
Seitdem ist viel passiert und so wie sich gerade alles entwickelt, entspannt sich die Situation, zumindest hier in Münster.
Natürlich wollen wir schnellst möglich wieder mit den Gruppenstunden anfangen. Dennoch kann keiner absehen wie sich die Lage verhält, daher wollen haben wir uns überlegt, dass wir als festen Termin zum Starten die Stammesversammlung nehmen.
Diese soll am 3.10.2020 stattfinden. Große Versammlungen sind jedoch bis zum 31.10. weiterhin verboten. Daher werden wir uns nur mit den Wahlberechtigen treffen. Des Weiteren soll sie Online live übertragen werden.
Genauere Informationen (auch zur Stufung) lassen wir euch natürlich zeitnah zukommen.
Dieses Jahr ist Vieles anders. Wir mussten und müssen auf einige gewohnte Aktionen verzichten. So haben wir zwar den Umfang, aber nicht den Spaß, zum Pfingstlager reduziert.
Den stressigen Aufbau von Jurte, Küchenzelt und den Schlafzelten konnten wir uns sparen und uns somit komplett auf den Inhalt konzentrieren. Los ging es mit den üblichen lieb gewonnenen Workshops am Samstag und beendet haben wir den Tag im Schlafsack mit einer Guten-Nacht-Geschichte.
Workshops
Origami Workshop
Online Spiel – Die Werwölfe vom Düsterwald
Auch online konnten wir basteln und spielen. Am Vormittag hat uns Nicola im ersten Workshop Origami näher gebracht. Neben einem Herzen konnten wir alle nachher sogar unseren Wölfi aus einem einfachen quadratischen Papier hervorzaubern. Der zweite Workshop drehte sich um unserer Lieblingsspiel, wenn wir als Gruppe zusammen kommen: Die Werwölfe vom Düsterwald. Magdalena hat mit Unterstützung einer Webseite das Rollenspiel zu allen nach Hause gebracht. Zwar haben die Werwölfe fast immer gewonnen, aber diesmal konnte Keiner zwischendurch blinzeln, um die anderen auszuspionieren. Wir hatten auf jeden Fall jeder Menge Spaß!
Geländespiel
Bei einem Pfingstlager darf ein gutes Geländespiel nicht fehlen. Wenn sonst Handys im Lager verboten sind, waren sie dieses Mal ausdrücklich erwünscht. Die Aufgaben und der Weg waren nur mit Handy zu finden. Dadurch konnte jeder für sich oder zu zweit das Geländespiel erleben und trotzdem die 2-Meter-Abstand-Regel einhalten. Das Spiel ging bei super Pfingstlager-Wetter durch die Stadt und dauerte für die Meisten um die zwei Stunden.
Lagerküche
Gemeinsam online kochen
Jeder in seiner Küche
Am Abend haben dann gemeinsam gekocht. Wie in fast jedem Jahr darf das Gericht „Reis mit Scheiß“ nicht fehlen. Dieses Mal hatten wir sogar asiatische Einflüsse. Daniel hat den Kochlöffel geschwungen und erklärt, wie man gebratenen Reis mit viel Gemüse kocht.
Gute Nacht
Übernachten im eigenen Garten
Übernachten im Wohnzimmer
Zum Lager gehört das Übernachten im Schlafsack dazu. Daher haben wir uns abends in unsere Schlafsäcke eingekuschelt. Jeder lag bei sich Zuhause und lauschte der Guten-Nacht-Geschichte. Vici und Rosalie haben gemeinsam über die Videokonferenz vorgelesen und man konnte bei den Abenteuern des Sams langsam, friedlich und zufrieden einschlafen.
Das traditionelle Pfingstlager kann auf Grund der Corona-Einschränkungen nicht stattfinden. Da wir in Schwierigkeiten nicht aufgeben und mit euch gerne Abenteuer erleben, haben wir lange getüftelt und keine Mühe gescheut. Das Pfingstlager geht online und wir bietet euch eine coole Pfingstaktion an!
Am Samstag den 30.5. wollen wir gemeinsam mit euch einen Online Pfingstlagertag machen. Es beginnt um 11:00 Uhr mit einem Online Origami Workshop mit Nicola. Dafür brauchst du nur Papier in 15cm x 15cm Größe. Im gleichen Stream übernimmt um 11:30 Uhr Magdalena mit einem Online Werwolfspiel Workshop.
Die Workshops enthalten wichtige Hinweise für die folgende Schnitzeljagd!!! Welche euch durch die Innenstadt von Münster führen wird. Neben deinem Fahrrad brauchst du dafür auch die App „Actionbound“, die du dir gratis herunterladen kannst. Wichtig ist, anzuklicken, dass du das Ergebnis teilst. Denn so können wir genau sehen wie viele an der Schnitzeljagd teilgenommen haben. Dementsprechend können wir die Überraschung kalkulieren, die es nach erfolgreicher Schnitzeljagd gibt. Um die Schnitzeljagd zu Starten musst du mit der App den QR-Code von unserer Website scannen.
Ab 18 Uhr geht es dann online weiter und weil jeder nach einem so anstrengenden Lager Tag Hunger hat kocht Daniel in seinem Online Koch Workshop mit euch. Wir würden uns natürlich freuen, wenn du Zuhause mitkochen würdest. Die Zutaten findest du in der Packliste weiter unten.
Nach dem Essen hast du dann in Ruhe Zeit dir Schlafanzug anzuziehen, Zähne zu putzen und dich in deinen Schlafsack zu legen.
Schlafsack? Ja richtig! Um ein authentisches Lagerfeeling zu bekommen schlafen wir (ja auch die Leiter) eine Nacht im Schafsack.
Optional darfst du auch ein Zelt oder Deckenburg aufstellen. Wir würden uns sehr über ein Beweisfoto freuen (gerne auch mit der Erlaubnis es auf unsere Website zu packen).
Wenn du dich dann eingekuschelt hast, lesen uns zum Einschlafen Vici und Rosalie noch eine Gute-Nacht-Geschichte vor.
Alle Workshop (11-12 Uhr und 18-ca. 20/21 Uhr) finden online in einer Onlinekonferenz statt:
In der Leiterrunde stimmen wir uns zu den Auswirkungen auf unsere Gruppenstunden und Lager ab. Gestern haben sich alle Stammesvorstände des Bezirks Münsters zu diesem Thema und den Risiken ausgetauscht. Nächste Woche treffen sich unsere Leiter online und entscheiden, wie wir weiter machen und welche Lager stattfinden.
Optimismus ist eine Form des Mutes, der Vertrauen in andere gibt und zum Erfolg führt.
Lord Robert Baden-Powell
Gestern haben wir unsere erste Leiterrunde seit der Kontaktsperre durchgeführt. Obwohl jeder Zuhause ist, konnten wir uns online mit Video problemlos treffen. Es war schön alle mal wieder zu sehen und zu hören, dass es allen Leitern gut geht. Wir sind alle gesund und haben optimistisch die Zeit nach der Krise geplant und haben Ideen zu online Gruppenstunden ausgetauscht.
Für die Pfadfinder haben wir ein Haus geschenkt bekommt, wo wir schon diesen Monat hinein können. Von der Leiterrunde haben wir uns entschieden dieses Geschenk anzunehmen und bedanken uns an den großzügigen Spender!
Das Haus steht in Telgte und geht in den Besitz des Fördervereins über, der auch die Verwaltung des Hauses übernimmt. Natürlich steht dieses Haus allen unseren Stufen zur Verfügung. Nebenbei werden wir das Haus aber auch andere Gruppen vermieten, um die Nebenkosten bezahlen zu können.
Nach der Corona Krise werden wir anfangen dieses Haus für uns zu renovieren und herzurichten. Jeder kann sich schon Gedanken machen und Ideen für die Nutzung machen. Schreibt uns einfach eine Mail an:
Den ganzen Tag Zuhause bleiben ist gerade angesagt und vielleicht auch nicht leicht, insbesondere wenn die Sonne scheint. Als Pfadfinderin und Pfadfinder kann ich kreativ mit der Situation umgehen. Und hier eine kleine Idee, die man einfach Zuhause nachmachen kann. Vielleicht habt ihr oder eure Eltern sogar noch ein paar Zutaten vom letzten Jahr übrig.
Zur Verschönerung unserer Umwelt und Schaffung von Lebensräumen für unsere Insekten kann man Seedbombs, also kleine Samenkugeln, herstellen. Schaut euch dazu doch einfach das folgende Video an.
Durch die aktuelle Virus-Krise sind wir angehalten Zuhause zu bleiben! Das ist wichtig und richtig! Somit verlangsamen wir die Ausbreitung und geben den Ärzten die Möglichkeit allen zu helfen, die Hilfe brauchen.
Als Pfadfinder bin ich … … höflich und helfe da, wo es notwendig ist. … mache ich nichts halb und gebe auch in Schwierigkeiten nicht auf.
Die Gruppenstunden wurden schon vor einigen Tage abgesagt, aber auch die Leiterrunde ist betroffen. Alle Absprachen zwischen den Leiter finden nur noch online statt.
Auch im Alltag haben sich eure Leiter auf die neue Situation eingestellt. Wir bleiben Zuhause! Die Arbeit oder das Studium wird über den Laptop erledigt. Wir sind froh, dass wir diese Möglichkeit haben und akzeptieren die Empfehlungen der Behörden. Vollen Respekt und vielen Dank an alle, die im Supermarkt, im Krankenhaus oder in anderen Job für unsere Gesellschaft arbeiten!
Wie sieht das Lernen oder Arbeiten bei euch aus?
Auch andere Stamme haben bereits zum Alltag im eigenen Heim etwas gepostet. Schaut einfach bei Facebook oder Instagram vorbei.
Aufgrund der Corona-Krise finden zur Zeit keine Gruppenstunden statt.😷Unsere Leiter haben beschlossen, zur Zeit so gut…
Durch die aktuelle Virus-Krise sind wir angehalten Zuhause zu bleiben! Das ist wichtig und richtig! Somit verlangsamen wir die Ausbreitung und geben den Ärzten die Möglichkeit allen zu helfen, die Hilfe brauchen.
Als Pfadfinder bin ich … … höflich und helfe da, wo es notwendig ist. … mache ich nichts halb und gebe auch in Schwierigkeiten nicht auf.
Den ganzen Tag Zuhause bleiben ist gerade angesagt und vielleicht auch nicht leicht, insbesondere wenn die Sonne scheint. Als Pfadfinderin und Pfadfinder kann ich kreativ mit der Situation umgehen. Und hier ein paar Ideen von uns, die wir im Internet gefunden haben.
TOP 1 Anzuchttöpfe
TOP 2 Blumen Dekoration
TOP 3 Neue Kerzen mit Klopapierrollen und Kerzenreste
Durch die aktuelle Virus-Krise sind wir angehalten Zuhause zu bleiben! Das ist wichtig und richtig! Somit verlangsamen wir die Ausbreitung und geben den Ärzten die Möglichkeit allen zu helfen, die Hilfe brauchen.
Als Pfadfinder bin ich … … höflich und helfe da, wo es notwendig ist. … mache ich nichts halb und gebe auch in Schwierigkeiten nicht auf.
Das Jahr 2020 ist gestartet und gleichzeitig auch eine neue Jahresaktion der DPSG. Dieses Jahr dreht sich alles um die Nachhaltigkeit und im Speziellen um die Vermeidung von Müll.
In unseren Gruppenstunden greifen wir dieses Thema gerne auf und versuchen gemeinsam im Stamm die Welt ein Stückchen besser zu hinterlassen als wir sie vorgefunden haben.
Jede Stufe hat ihre eigenen Herausforderung, so dass jeder mithelfen und die Erfolge teilen kann. Die Pfadis werden ihre Erfahrung und Erfolge auf einem eigenen Instagram Account veröffentlichen und es sind schon Aktionen geplant, wie den Besuch eines Recyclinghofes, eine Plastik-freie Kochchallenge oder die Teilnahme an der Aktion „Sauberes Münster“